Feste, Jubiläum|

Das Kuckucksfest 2024 hat wieder einmal gezeigt: Botnang versteht es zu feiern! Das Event lockte 1.600 Besucher nach Botnang. Gefeiert wurde ausgelassen mit Musik und Tanz. Auch zu entdecken gab es viel Neues: Präsentiert wurde das Jubiläumslogo und die Botnanger Waschfrau.

Kuckucksfest 2024 in Botnang
Kuckucksfest 2024 in Botnang

Das traditionelle Kuckucksfest am letzten Wochenende vor den Sommerferien lockte auch dieses Jahr viele Besucher auf den Botnanger Marktplatz. Rund 1.600 Menschen feierten am Freitag und Samstag ausgelassen, während sie nicht nur von den zahlreichen musikalischen und sportlichen Darbietungen unterhalten wurden, sondern auch zwei spannende Neuheiten entdecken konnten: Das neue Logo zum 950-jährigen Jubiläum von Botnang und das Modell einer bronzenen Waschfrau, die künftig den Wäscherbrunnen schmücken soll.

Das Jugendorchester der Musikalischen Vereinigung eröffnete am Freitag das Fest. Schon nach den ersten Tönen war die Stimmung gelöst, und als das Hauptorchester später übernahm, füllte sich der Platz weiter mit Musik und Gesang. Ein kurzer Regenschauer unterbrach das Treiben, doch dank der gut vorbereiteten Organisatoren und tatkräftiger Hilfe der Besucher konnte das Fest nach einer kurzen Pause unbeschwert weitergehen.

Der Samstag begann bei hochsommerlichen Temperaturen mit dem Gospelchor der evangelischen Kirche, gefolgt von der offiziellen Eröffnung durch den Vorsitzenden des Botnanger Bürgervereins, Harry Vogel. Die Bezirksvorsteherin Mina Smakaj ergriff anschließend das Wort und kündigte das umfangreiche Programm für das kommende Jubiläumsjahr an – ein festlicher Auftakt, zahlreiche Veranstaltungen und ein großer Ehrenamtsempfang sollen Botnangs 950-jähriges Bestehen gebührend feiern. Sie rief alle Botnanger dazu auf, Erinnerungsstücke für das Jubiläum beizusteuern.

Im weiteren Verlauf beeindruckten die Harmonikafreunde und der Liederkranz mit ihren musikalischen Beiträgen, während sportliche Vorführungen der SKG Dance Aerobic-Kindergruppe und des ATK Suebia das Publikum begeisterten. Ein besonderes Highlight für die jüngeren Besucher war die Spielstraße mit zahlreichen Ständen und einer Jugendbar im Bürgerhaus. Auch der Botnanger Ortsbus (BOB) war mit seinen ehrenamtlichen Fahrern vor Ort, um neue Helfer zu gewinnen.

Den krönenden Abschluss des Festes bildete die Coverband „Red Fox“, die mit Sängerin Tina den Marktplatz zum Beben brachte. Generationen tanzten gemeinsam bis tief in die Nacht und genossen die ausgelassene Atmosphäre.

Ein weiteres Highlight war die Präsentation des Modells der Botnanger Waschfrau am Wäscherbrunnen. Der Verein Kultur 70195 stellte das Werk der Künstlerin Birgit Feil vor, das im Jubiläumsjahr in Bronze gegossen werden soll. Mit dem Kuckucksfest startete offiziell die Spendenaktion zur Realisierung dieses Kunstprojekts.

Comments are closed.

Close Search Window