Das 1. Weiße Dinner in Botnang wurde von Martin Müller im Namen des Bügervereins Botnang und dem Arbeitskreis „Genuss“ pünktlich nach dem 18Uhr-Glockenschlag der Auferstehungskirche eröffnet. Rund 120 Teilnehmer saßen an langen Tafeln bei Sonnenschein, geschützt im Schatten der großen Platanen, hin und wieder von einer lauen Sommerbrise umweht.
Er dankte allen, die an der Organisation beteiligt waren und erzählte von den Anfängen des sog. „Dîner en blanc“ in Frankreich und dass die Tradition vor einigen Jahren auch nach Deutschland kam. Jeder bringt etwas zu Essen mit, einen Stuhl und wer hat auch einen Tisch. Wenn alle dann noch weiß gekleidet sind, hat man ein Weißes Dinner.
Abschließend würdigte er die Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr in Botnang, die erst wenige Tage zuvor einen fürchterlichen Großbrand bekämpfen musste. Sie hatte für das Weiße Dinner Bierbänke zur Verfügung gestellt und aufgebaut. Um ihre Arbeit zu unterstützen und ihnen ein Dankeschön zukommen zu lassen, bat er alle um eine kleine Spende für die Kasse der freiwilligen Feuerwehr.
Er schloss mit einem gemeinsamen Toast und wünschte allen einen guten Appetit.
Bis kurz vor 22Uhr ging das gemütliche Beisammensein, mit leckerem Essen, netten Unterhaltungen und erfrischenden Getränken. Nach dem gemeinsamen Abbau war für alle klar: Das machen wir gerne nächstes Jahr wieder.
Text & Fotos: Andrea Allweiler