Vom 2. bis 4. Juli verwandelte sich der Hof des Bürgerhauses Botnang in einen lebendigen
Mittelaltermarkt für Kinder. Bei sommerlichen Temperaturen erwartete die kleinen Besucher*innen
ein buntes Mitmachprogramm: Ritterhelme basteln, Bogenschießen, Armbrustschießen, Kräutersalz herstellen, Papier schöpfen, Filzen, Lederbeutel und -armbänder gestalten, Burgfräulein-Hüte basteln, ein Mitmachzirkus und sogar eine Wahrsagerin – für jeden war etwas dabei.
Trotz der Hitze ließen sich die Kinder und ihre Familien nicht abschrecken. Für Erfrischung sorgte eine selbstgebaute Wassernebelanlage des Kinder- und Jugendtreffs Botnang.
Ein besonderes Highlight war das Puppentheater Tredeschin, das am Donnerstag und Freitag zahlreiche Zuschauer*innen begeisterte.
Insgesamt zählte der Jahrmarkt über 600 Besucher*innen – ein voller Erfolg! Möglich wurde dieses besondere Ereignis durch die finanzielle Unterstützung des Verfügungsfonds des Sanierungsgebiets sowie des Budgets zum 950-jährigen Jubiläum Botnangs.
Ein herzlicher Dank gilt allen Unterstützerinnen: der Stadtbibliothek, dem Spitalwaldkindergarten mit Familie Zaumseil, dem Familien- und Nachbarschaftszentrum, der Mobilen Jugendarbeit mit ihren Schülerlotsen, dem Circus Ramminger, Frau Gönner, Georg Ehrmann (ehemalige Bundesfreiwilliger), Eric von der AGJF, Herbert Bückle vom Kinder- und Jugendhaus Fasanenhof sowie den Kolleginnen des Spielhauses und Mobifanten Nord.
Organisation und Durchführung Kinder- und Jugendtreff Botnang; eine Einrichtung der Stuttgarter Jugendhaus gGmbH
Text & Video: Alberto Company